Kommunale Wärmeplanung –
Energiewende unter Krisenbedingungen
und ihre
Auswirkungen auf die kommunale Wärmewende

Begrüßung/Rolle und Status des Netzwerks

Dr. Matthias Proske
Verbandsdirektor Regionalverband Mittlerer Oberrhein
Fabienne Körner
Energieagentur Mittelbaden gGmbH

Keynote
Energieversorgung, Zukunft der Wärmewende

Dr. Ali Aydemir
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI

Kommunale Wärmeplanung in der Region Mittlerer Oberrhein –
Überblick über den aktuellen Stand und Planungen zur Umsetzung

Rainer Bolduan
Energieagentur Mittelbaden gGmbH
Armin Holdschick
Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe GmbH

Regionale Wärmeausbaustrategie Landkreis Karlsruhe

Birgit Schwegle
Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe GmbH

Vorstellung des Förderprogramms BEW

Simon Friedmann
Energieagentur Mittelbaden gGmbH

Pause

Vielfalt von Wärmenetzlösungen –
technische Möglichkeiten, Gren-zen und Akzeptanz von Wärmenetzen

Volker Bunte
Stadtwerke Rastatt GmbH

Tiefengeothermie –
Stand der Technik und Potenziale im nördlichen Oberrheingraben

Dr. Herbert Pohl
Deutsche Erdwärme GmbH & Co. KG
Roman Link
Deutsche Erdwärme GmbH & Co. KG

Wärme aus Abwasser –
wenig genutztes Potenzial der kommunalen Wärmeversorgung

Jürgen Quaas
Uhrig Energie GmbH

Wärme aus Biomasse –
ungenutzte Potentiale

Leonhard Unterberg
UMS Unterberg GmbH

Wärmegewinnung aus Gewässern

Prof. Dr. Simone Walker-Hertkorn
tewag GmbH

Schlusswort